Am „KSC & Familientag“ verfolgten 7.400 Zuschauer die sieben Rennen des After Work-Renntags. Für den neuen Trainer des Fußball-Drittligisten Karlsruher SC, Alois Schwartz, war es zwei Tage nach seiner Berufung eine Premiere: „Ich war in den 90er-Jahren mal in Gelsenkirchen auf der Trabrennbahn. Das hier ist schon etwas anderes.“ Der neue Coach will „die Mannschaft stabilisieren und das angestrebte Ziel erreichen“. Man gehe den sofortigen Wiederaufstieg aber mit der Hypothek von elf Punkten Rückstand an. „Das wird nicht leicht“, sagte Schwartz. Im Galoppsport würde man davon sprechen, dass man gegen sein Handicap läuft.
PR-Bericht
Pas de deux tanzt im Darley Oettingen-Rennen wieder alle aus

Am „KSC & Familientag“ verfolgten 7.400 Zuschauer die sieben Rennen des After Work-Renntags. Für den neuen Trainer des Fußball-Drittligisten Karlsruher SC, Alois Schwartz, war es zwei Tage nach seiner Berufung eine Premiere: „Ich war in den 90er-Jahren mal in Gelsenkirchen auf der Trabrennbahn. Das hier ist schon etwas anderes.“ Der neue Coach will „die Mannschaft stabilisieren und das angestrebte Ziel erreichen“. Man gehe den sofortigen Wiederaufstieg aber mit der Hypothek von elf Punkten Rückstand an. „Das wird nicht leicht“, sagte Schwartz. Im Galoppsport würde man davon sprechen, dass man gegen sein Handicap läuft.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!