Am Freitag (20. Oktober) steht das wertvollste Zweijährigen-Rennen in Deutschland im Mittelpunkt: Das Ferdinand-Leisten-Memorial BBAG-Auktionsrennen über 1.400m ist mit einem Preisgeld von 200.000 Euro verbunden. Am Eröffnungstag finden zudem die Finalläufe für den Nachwuchsförderpreis der Mehl-Mülhens-Stiftung und der Sportwelt Amateur Trophy – die Sommermeisterschaft der Amateure - statt. Nach den Rennen beginnt die Herbstauktion der Baden-Badener Auktionsgesellschaft BBAG, die am rennfreien Samstag fortgesetzt wird.

Zwei Gruppe-Rennen zum Finale

Der zwölfte und letzte Renntag des Jahres in Iffezheim ist dann wieder ein „Super Sunday“. Wie schon bei den ersten beiden Meetings, GROSSE WOCHE und FRÜHJAHRS-MEETING, gibt es am Finale (Sonntag, 22. Oktober) gleich zwei Gruppe-Rennen, beide in der Europa-Kategorie Gruppe 3. Die Baden-Württemberg Trophy, Teil der europäischen Rennserie Le Defi du Galop, ist für dreijährige und ältere Pferde über 2.000m. Das Preisgeld beträgt 55.000 Euro. Zu den 26 genannten Pferden gehört der in diesem Jahr zweifache Gruppe-Sieger in Iffezheim, Palace Prince, und Fabricate aus dem Rennstall der britischen Königin.

Der Ittlingen Preis der Winterkönigin über 1.600m ist das wichtigste Rennen für zweijährige Stuten in Deutschland. Hier gibt es 105.000 Euro zu gewinnen, 60.000 Euro alleine für die Siegerin. Während der GROSSEN WOCHE siegten Narella (Trainer Markus Klug), Cabarita (Hans-Jürgen Gröschel) und Sojourn (Jean-Pierre Carvalho). Sie alle gehören zum engen Favoritenkreis im Kampf um den  prestigereichen Titel.  Am Sonntag wird es auch eine besonders lukrative „Wettchance des Tages“ – mit einem Jackpot von mehr als 31.000 Euro in der Viererwette. 

 
Mehr zum Thema baden-racing: Baden Racing