Zum Auftakt des Frühjahrs-Meetings hatte der Bürgermeister von Iffezheim, Peter Werler, dem Baden Racing-Präsident einen kleinen Baum überreicht: „Es ist ein Mammutbaum und soll das Symbol sein, dass unsere Zusammenarbeit immer weiter wächst“, so Werler.
„Wir haben einen großen Plan für die Rennbahn und haben uns weitere 20 Jahre als Pächter verpflichtet, um hier Galopprennen auf hohem Niveau zu veranstalten“, betonte Jacobs.
Werler und Jacobs trugen sich als erste auf der neuen Satteldecke ein, die künftig als eine Art „Goldenes Buch“ der Rennbahn dienen wird. „Schließlich schlagen hier mit dem neuen Pachtvertrag ein neues Buch auf“, betonte neue Geschäftsführerin von Baden Racing, Jutta Hofmeister, die am Mittwoch ihre Premiere feierte.
„Wir haben einen großen Plan für die Rennbahn und haben uns weitere 20 Jahre als Pächter verpflichtet, um hier Galopprennen auf hohem Niveau zu veranstalten“, betonte Jacobs.
Werler und Jacobs trugen sich als erste auf der neuen Satteldecke ein, die künftig als eine Art „Goldenes Buch“ der Rennbahn dienen wird. „Schließlich schlagen hier mit dem neuen Pachtvertrag ein neues Buch auf“, betonte neue Geschäftsführerin von Baden Racing, Jutta Hofmeister, die am Mittwoch ihre Premiere feierte.
weitere Informationen: www.baden-racing.com
Mehr zum Thema
baden-racing: Baden Racing
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!