Der Große Preis der Badischen Wirtschaft (Gr.2, 2.200m, 70.000 Euro Preisgeld) hat mit sechs Startern ein kleines, aber erlesenes Feld. Besonders gespannt darf man auf das Jahresdebüt des „Galopper des Jahres 2016“ und Titelverteidigers Iquitos sein. Trainer Hans-Jürgen Gröschel hat den achtfachen deutschen Championjockey Andrasch Starke für den Ritt verpflichtet. Schärfster Gegner dürfte der Derbydritte Dschingis Secret (Markus Klug / Adrie de Vries) werden. Der Hengst hat Anfang des Monats den 82. Gerling-Preis gewonnen, den ersten Lauf der German Racing Champions League.
Auch der Badner Frühjahrs-Grand-Prix ist Teil der Rennserie.

Das zweite Highlight ist das Ittlingen Derby Trial (Gr.3, 2.000m, 55.000 Euro), eine der wichtigsten Vorprüfungen für dreijährige Pferde auf dem Weg zum deutschen Derby. Die Favoritenrolle hat Langtang aus dem Stall von Andreas Wöhler. Der Hengst gehört zu Teilen dem Züchter Stiftung Gestüt Fährhof und dem ehemaligen Fußball-Nationalspieler Klaus Allofs. Sieben Pferde laufen. Für die Wetter besonders interessant ist das vierte Rennen des Tages, in dem die Viererwette mit einer garantierten Gewinnausschüttung von 50.000 Euro inklusive eines Jackpots von 25.000 Euro ausgespielt wird.

Viele TV-Teams berichten

Das FRÜHJAHRS-MEETING hat eine hohe mediale Resonanz.
Akkreditiert sind mehr als 70 Journalisten und Fotografen. Vor Ort drehen TV-Teams von RTL, NTV und SWR sowie einige lokale Sender. Die ZDF Sportreportage und Sky News HD werden bewegte Bilder des Hauptrennens übertragen. Sie können dabei auf eindrucksvolle Aufnahmen des neuen Kamerawagens zurückgreifen, der vor den Pferden mit Tempo 60 km/h fährt und dennoch stabile Bilder liefert.
 
Mehr zum Thema baden-racing: Baden Racing