Die dreijährige Stute Navaro Girl hat am Sonntag zum Abschluss der Saison das letzte von insgesamt zwölf Gruppe-Rennen auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim gewonnen. Kein anderer Veranstalter in Deutschland bietet eine solche Dichte an sportlichen Highlights wie Baden Racing und das soll auch im nächsten Jahr wieder so sein, sagt Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister.
Iffezheim, 23.05.2017 – Mit großem Spitzensport und einem groß angelegten Unterhaltungsprogramm für Kinder und Familien wird das FRÜHJAHS-MEETING auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden am Donnerstag, 25. Mai fortgesetzt.
Iffezheim, 22.05.2017 – Einen Mix aus Sonne und Wolken bei 23 Grad kündet der Deutsche Wetterdienst für Mittwoch an – ideale Voraussetzungen für den Auftakt des FRÜHJAHRS-MEETINGS auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden, das vom 24. bis zum 28. Mai läuft. Der erste Renntag der Saison 2017 ist als After-Work-Renntag mit nur 5 Euro Eintritt konzipiert.
Iffezheim, 18.05.2017 – „Die lange Winterpause ist vorbei, wir sind froh, dass es endlich wieder los geht.“ Das sagte Baden-Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister auf der voll besetzten Auftakt-Pressekonferenz des FRÜHJAHRS-MEETINGS, das in knapp einer Woche beginnt.
Auf zur Rennbahn! Schicke uns ein Foto von dir und deinen Liebsten auf dem Weg zur Rennbahn und gewinne ein Wochenende auf der Rennbahn – powered by Wackenhut Mercedes-Benz.
Sie ist der schönste und wohl auch wertvollste Ehrenpreis im deutschen Galoppsport: Die Goldene Peitsche, die der Gewinner der gleichnamigen, wichtigsten deutschen Sprintprüfung erhält. Sie wird stets Ende August im Rahmen der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Iffezheim / Baden-Baden gelaufen.
„Viel Licht, aber auch noch ein wenig Schatten“ – so lautet das Fazit von Jutta Hofmeister über ihre erste Saison als Geschäftsführerin des Galoppveranstalters Baden Racing. Mit dem SALES & RACING FESTIVAL wurde am Sonntag das dritte und letzte Meeting des Jahres abgeschlossen, der Blick richtet sich nun vor allem nach vorne auf 2017.
Wer wird die Winterkönigin 2016? Das ist eine der zentralen Fragen zum Abschluss der Saison auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden beim SALES & RACING FESTIVAL. Am zwölften und letzten Renntag des Jahres zündet Veranstalter Baden Racing noch einmal ein Feuerwerk für alle Galopp- und Pferdefans: zwei Gruppe-Rennen, die „Wettchance des Jahres“ mit 55.555 Euro, zehn Rennen und Oktoberfest-Stimmung mit musikalischer Unterhaltung, bayrischen Genüssen und freiem Eintritt für Dirndl- und Lederhosen-Trägerinnen und Träger.
Mit dem Versprechen, großen internationalen Sport und viel Glamour zu bieten, ist Baden Racing in die GROSSE WOCHE Baden-Baden auf der Galopprennbahn Iffezheim angetreten. „Wir haben Wort gehalten“, zieht Jutta Hofmeister, die Geschäftsführerin des Rennveranstalters, Bilanz nach dem sechs Renntage umfassenden Meeting.
„Es ist unbeschreiblich, ich bin schon ganz heiser“ – mit 73 Jahren hat Hans-Jürgen Gröschel, der knapp 40 Pferde in Hannover-Langenhagen trainiert, das erste Gruppe 1-Rennen seines Lebens gewonnen. Der vierjährige Hengst Iquitos siegte im 144. Longines Grosser Preis von Baden mit dem 45-jährigen Schotten Ian Ferguson im Sattel leicht mit zweieinhalb Längen vor Nightflower und Pagella.
Der sechsjährige Wallach Pas de deux hat wieder einmal alle ausgetanzt. „Er macht das alles mit einer Souveränität, dass einem der Atem stehen bleibt“, freute sich die Trainerin Yasmin Almenräder über den überlegenen Erfolg im 83. Darley Oettingen-Rennen, ein mit 70.000 Euro dotiertes Gruppe 2-Rennen über 1.600m. „Wir hatten Stephen Hellyn gesagt, dass er selbst das Tempo machen soll, wenn es zu langsam wird.“ Der Belgier machte dies auf dem 42:10-Mitfavoriten perfekt. „Das Pferd hat einen Knopf und wenn man den drückt, dann gibt er Gas“, so der Siegreiter. Am Ende gewann Pas de deux mit mehr als fünf Längen vor Degas und Drummer.
Er eilt von Sieg zu Sieg in den wichtigen Rennen, die GROSSE WOCHE Baden-Baden auf der Galopprennbahn in Iffezheim ist da keine Ausnahme: Championtrainer Andreas Wöhler hat mit Signora Queen das Hauptereignis am dritten Meetings-Tag gewonnen, den mit 25.000 Euro dotierten Coolmore Stud Baden-Baden Cup, ein Listenrennen über 1.400m. Eduardo Pedroza wehrte auf der dreijährigen Stute im Besitz von Jaber Abdullah alle Angriffe des leicht favorisierten Gastes aus Frankreich, Powder Queen, sicher ab. Dritte wurde Antalya.
Die GROSSE WOCHE geht in den Endspurt: Zum Auftakt des Grand Prix-Wochenendes am Samstag (3. September) auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden gibt es einige sportliche Leckerbissen.
Hoher Besuch am Donnerstag (1. September) auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden: Die lebende Jockey-Legende Lester Piggott, neunfacher Siegreiter im Englischen Derby, kommt. Zu Ehren des 80-Jährigen wird es sogar einen Lester Piggott Cup (7. Rennen) geben. Sportlicher Höhepunkt ist das 83. Darley Oettingen-Rennen (Gruppe 2, 1.600m, 70.000 Euro). In seiner aktiven Zeit hat Piggott diese Prüfung zwei Mal gewonnen – 1974 mit Ace Of Aces und 1985 mit Hot Rodder.
Die GROSSE WOCHE Baden-Baden auf der Galopprennbahn Iffezheim wird am Mittwoch, 31. August, fortgesetzt. Es ist der erste von zwei aufeinanderfolgenden „After Work-Renntagen“ mit jeweils erstem Start um 16.20 Uhr.
Nach dem Streichungstermin am heutigen Montag sind noch zwölf mögliche Kandidaten für das Saisonhighlight auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden übrig geblieben.
Das wichtigste deutsche Sprintrennen, die 146. Goldene Peitsche powered by Buda@turf ist am „Grünen Tisch“ entschieden worden. Der im Besitz des Gestüt Höny-Hof stehende sechsjährige Wallach Donnerschlag hatte die Ziellinie als Erster überquert. Doch bei seinem Finish hatte er unter seinem Reiter Marc Lerner den englischen Gast Watchable mit nach außen genommen.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.