Die dreijährige Stute Navaro Girl hat am Sonntag zum Abschluss der Saison das letzte von insgesamt zwölf Gruppe-Rennen auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim gewonnen. Kein anderer Veranstalter in Deutschland bietet eine solche Dichte an sportlichen Highlights wie Baden Racing und das soll auch im nächsten Jahr wieder so sein, sagt Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister.
Die Stute Rock My Love hat den Ittlingen Preis der Winterkönigin gewonnen – das wichtigste Galopprennen für zweijährige Stuten in Deutschland. Das Gruppe 3-Rennen über 1.600m ist mit einem Preisgeld von 105.000 Euro verbunden, davon 60.000 Euro allein für das Siegerteam. Zum dritten Mal in Folge kommt die Winterkönigin damit aus dem Quartiert von Markus Klug, der auch die Zweitplatzierte Suada und die Viertplatzierte Dina trainiert. Besitzer von Rock My Love ist der Iffezheimer Autohändler Günter Merkel. Dritte wurde die von Peter Schiergen betreute Angelita, die am Start große Schwierigkeiten hatte und wichtige Meter verlor.
Iffezheim, 19.10.2017 – Mit zwei Gruppe-Rennen, der „Wettchance des Jahres“, einem Demonstrationslauf für Schlittenhunde-Gespanne und dem Herbstmarkt zieht Baden Racing zum Abschluss der Galoppsaison auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim noch einmal alle Register. Das SALES & RACING FESTIVAL endet mit neun Rennen, erster Start ist um 13.30 Uhr, Platzöffnung um 12 Uhr.
18 Rennen an zwei Tagen mit einem Gesamtpreisgeld von fast einer halben Million Euro, die „Wettchance des Jahres“ mit 50.000 Euro Garantieausschüttung, Herbstmarkt und ein Demonstrationsrennen mit Schlittenhunde-Gespannen – zum Finale der Galoppsaison auf der Rennbahn Baden-Baden – Iffezheim zieht der Veranstalter Baden Racing noch einmal alle Register. Eingebettet in das SALES & RACING FESTIVAL vom 20. bis 22. Oktober ist zudem die zweitägige Herbstauktion.
50.000 Euro garantierte Gewinnausschüttung in der Viererwette: So viel Geld gab es in Deutschland in diesem Jahr nur einmal zu verdienen, beim FRÜHJAHRS-MEETING auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Doch zum Saisonfinale bietet der Veranstalter Baden Racing noch einmal eine solche „Wettchance des Jahres“.
Nach dem Meeting ist vor dem Meeting: Das trifft insbesondere für das SALES & RACING FESTIVAL vom 20. bis 22. Oktober zu. Nur knapp sieben Wochen nach der GROSSEN WOCHE laufen sie wieder auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Das zwei Renntage – Freitag und Sonntag - und die BBAG Herbstauktion umfassende dritte Meeting des Jahres stellt vor allem die Stars von morgen in den Blickpunkt. 17 Rennen mit einer Gesamtdotierung von fast einer halben Million Euro sind geplant.
Sie waren ein echter Blickfang beim Kurpark-Meeting in Baden-Baden während der gerade beendeten GROSSE WOCHE: Mitarbeiterinnen von Baden Racing im Jockeydress machten nicht nur Werbung für das Sommer-Meeting auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim, sondern sammelten auch für einen guten Zweck.
„Gänsehaut-Feeling pur.“ So hat es nicht nur Filip Minarik, der Siegreiter von Guignol im 145.Longines Grosser Preis von Baden empfunden, sondern so erging es wohl den meisten der 15.500 Zuschauer ab Finaltag der GROSSEN WOCHE. „Das war ein krönender Abschluss bei perfekten äußeren Bedingungen“, zog Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister Bilanz des Sommer-Meetings auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. „Wir hatten eindrucksvolle Sieger nicht nur im Grand Prix und für unsere Besucher wurde viel geboten zum Sehen und Gesehen werden und zum Mitmachen.“
„Ein Event mit Mode fühlt sich besonders an und wo geht das besser als auf einer Rennbahn?“ fragte die Schauspielerin Christine Neubauer. Sie gehörte der Jury für den „Longines Prize for Elegance“ an, der fester Bestandteil des Finalsonntags der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim ist. „Selten war der Andrang elegant gekleideter Damen so groß wie in diesem Jahr“, freute sich TV-Moderatorin Sandra Kuhn und übereichte den Hauptgewinn, eine Longines Damenuhr der Conquest Classic Kollektion im Wert von mehr als 2.000 Euro, an Janine George.
Vor 15.500 begeisterten Zuschauern hat der fünfjährige Hengst Guignol den 145.Longines Grosser Preis von Baden gewonnen – den Höhepunkt der Galoppsaison auf der Rennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Das Gruppe 1-Rennen über 2.400m ist Teil der Rennserie German Racing Champions League und mit 250.000 Euro dotiert. Der größte Batzen, die Siegprämie in Höhe von 150.000 Euro, ging an den Stall Ullmann, in dessen Farben Guignol läuft.
Mit einer eindrucksvollen Leistung hat die zweijährige Stute Narella am Schlusstag der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim das 144.Steinhoff Zukunftsrennen gewonnen. „Als ich auf den Knopf gedrückt habe, hat sie richtig Gas gegeben“, war Siegreiter Adrie de Vries begeistert vom Antritt der Stute im Besitz des Gestüts Röttgen. Die von Championtrainer Markus Klug trainierte Narella siegte vor dem Schweizer Gast Auenperle und Julio, an dem Köln-Fußballer Timo Horn einen Anteil hält. Die Siegquote betrug 45:10.
Mit einem Platz gerechnet, am Ende aber gewonnen: Der Präsident des Kölner Rennvereins Eckhard Sauren durfte sich über den Sieg der dreijährigen Ashiana im T. von Zastrow Stutenpreis freuen. Das mit 70.000 Euro dotierte Gruppe 2-Rennen über 2.400m für dreijährige und ältere Stuten war das Hauptereignis am fünften und vorletzten Tag der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Rund 9.150 Zuschauer verfolgten am „Ladies Day“ die insgesamt acht Rennen.
Das Finale der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim ist nicht nur sportlich gesehen Champions League. Es ist ein Schaulaufen vieler prominenter Gäste gepaart mit einem vielfältigen Unterhaltungsangebot, die einen Besuch der beiden Renntage zum Muss machen.
Der schon sieben Jahre alte Wallach Pas de deux hat am vierten Tag der GROSSEN WOCHE erfolgreich seinen Titel im Darley Oettingen-Rennen verteidigt. Die mit 70.000 Euro verbundene Gruppe 2-Prüfung zählt zu den wichtigsten Meilen-Rennen Deutschlands. Pas de deux setzte sich mit Stephen Hellyn im Sattel sicher mit einer dreiviertel Länge gegen den fünfjährigen Palace Prince durch, der am Eröffnungssamstag im Hauptereignis, den Preis der Sparkassen Finanzgruppe (Gr.3) triumphierte. Beide Pferde waren als 29:10-Favoriten in das Rennen gestartet, den dritten Rang belegte der dreijährige Hengst Poetic Dream.
Das Finale der GROSSEN WOCHE 2017 auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim am kommenden Sonntag (3. September) lässt keine Wünsche offen: Großer Sport mit zwei Gruppe-, einem Listenrennen und einem Spitzenhandicap, die „Wettchance des Tages“ mit 30.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung in der Viererwette sowie viel Prominenz und der „Longines Prize for Elegance“ mit tollen Preisen für die elegantesten Damen. Platzöffnung ist um 12 Uhr, der erste Start ist für 13.30 Uhr angesetzt.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.