Mittagstisch Karlsruhe Weststadt Walachischer Kessel - Rumänisches Restaurant in Karlsruhe bietet einen kundenfreundlichen Abhol- und Lieferservice an
Die rumänische Küche hat ihre köstliche Vielfalt durch unterschiedliche Volksgruppen bekommen. Während in Siebenbürgen eher österreichisch-ungarisch gekocht wird haben im Zentrum des Landes, wie auch in der Walachei, vor allem die Griechen und Türken ihre kulinarischen Fußspuren hinterlassen. Genießen kann man diese Vielfalt im Walaschischen Kessel. Bis zu 100 Gäste können sich hier mit beliebten Gerichten aus der rumänischen sowie lokalen Küche verwöhnen lassen. Ob zum schmackhaften Mittagstisch oder zu einem gemütlichen Abendessen - Vorbeischauen lohnt immer. Besonders natürlich, wenn der Walachische Kessel einmal im Monat zum rumänischen Abend einlädt.
PR-Bericht Turfsplitter Tag 1 der GROSSEN WOCHE
„Die Rennbahn ist ein internationales Aushängeschild unserer Stadt“, sagte die Baden-Badener Oberbürgermeisterin Margret Mergen beim traditionellen Empfang im Spielcasino der Kurstadt am Freitagabend vor dem Beginn der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Obwohl sie am Samstag Geburtstag hatte, kam sie zu den Rennen als Gast der Sparkassen Finanzgruppe, die seit 20 Jahren die Rennen unterstützt.
wettstar.de - Legends-Rennen am 26.08.2017 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Palace Prinz gewinnt Preis der Sparkassen Finanzgruppe
Palace Prince ist der König am Eröffnungstag der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Bei hoch-sommerlichen Temperaturen hat der fünfjährige Hengst vor 9.100 Zuschauern den Preis der Sparkassen Finanzgruppe gewonnen, ein mit 55.000 Euro Preisgeld dotiertes Gruppe 3-Rennen über 2.000m.
Palace Prince siegt unter Filip Minarik im 62. Preis der Sparkassen Finanzgruppe (ex Spreti-Rennen), Gr.3 am 26.08.2017 Renntag in ...
PR-Bericht Viel Prominenz und große Unterhaltung zum Auftakt der GROSSEN WOCHE
„Conquest of Paradise“ hat Modedesigner Harald Glööckler sein Kunstwerk auf vier Beinen genannt, das er anlässlich der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden / Iffezheim bemalt und signiert hat. Das Pferd wird auf dem Online-Auktionsportal United Charity für einen guten Zweck versteigert. Aktueller Wert (25.8.2017 um 10 Uhr): 1.500 Euro.
Dagmar Kögel und Harald Glööckler mit den Jockey-Jungs Noah und Jonah
Quellenvermerk: Baden Racing
PR-Bericht Boxen Auf zur GROSSEN WOCHE 2017 – Acht Starter im Preis der Sparkassen Finanzgruppe
Mit acht Rennen beginnt am kommenden Samstag (26. August) die GROSSE WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden - Iffezheim. Der Preis der Sparkassen Finanzgruppe als erstes von insgesamt sechs Gruppe-Rennen des Sommer-Meetings steht am Eröffnungstag im Mittelpunkt. Platzöffnung ist um 12 Uhr, der erste Start um 13.30 Uhr.
Die Pferde und Jockeys im Rennen am 06.09.2014 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht GROSSE WOCHE - Spitze in allen Bereichen
In einer gut besuchten und mit ungewöhnlich vielen Gastrednern bestückten Pressekonferenz hat Baden Racing am Dienstag auf die bevorstehende GROSSE WOCHE aufmerksam gemacht. Sportlich ist das Sommer-Meeting auf der Galopprennbahn Baden-Baden / Iffezheim vom 26. August bis 3. September ohnehin Spitze in Deutschland. An sechs Renntagen werden sechs der sportlich und züchterisch besonders wertvollen Gruppe-Rennen geboten und insgesamt mehr als 1,18 Millionen Euro Preisgeld in 50 Rennen ausgeschüttet.
Peter Werler (Bürgermeister Iffezheim), Sandra Bäuerle (Pfitzenmeier Resort Karlsruhe), Stefan Pfitzenmeier, Ingo Wellenreuther (KSC), ...
PR-Bericht Preisaktionen zur GROSSEN WOCHE
Das wichtigste Meeting des Jahres, die GROSSE WOCHE, beginnt am Samstag, 26. August. Die Tore der Galopprennbahn Baden-Baden / Iffezheim öffnen sich um 12 Uhr, der erste Start ist um 13.30 Uhr. Diese Zeiten gelten auch für die Renntage Sonntag, 27. August, Samstag, 2. September, und am großen Final-Sonntag, den 3. September.
Die Pferde und Jockeys im Rennen am 01.09.2013 Renntag in Baden-Baden Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht „Galopp meets Fitness“ in der GROSSEN WOCHE
Galopp meets Fitness“ heißt das neue Motto am ersten Sonntag der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden / Iffezheim. Und so präsentiert Baden Racing ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsangebot zu diesem Thema am 27. August. „Wir haben uns gemeinsam mit unseren Partner etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um unsere Besucher zu erfreuen“, sagt Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister.
Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis
Foto: Horst Galuschka
PR-Bericht Zwei Mal „Win and you’re in“ in der GROSSEN WOCHE
Es ist ein Millionenspiel: Am 3. und 4. November wird im US-Bundesstaat Kalifornien auf der Galopprennbahn in Del Mar der Breeders‘ Cup ausgetragen; 13 Galopprennen auf Sand und Gras über verschiedene Distanzen mit einem gesamten Preisgeld von 25,5 Millionen US-Dollar. Den Breeders‘ Cup gibt es seit 1984, Del Mar ist in diesem Jahr zum ersten Mal der Austragungsort. Die Amerikaner verstehen den Breeders‘ Cup als eine Art Weltmeisterschaft der Vollblüter und sind sehr an ausländischen Startern interessiert.
Iquitos siegt unter Ian Ferguson im 144. Longines Grosser Preis von Baden, Gr.1 am 04.09.2016 Renntag in Baden-Baden Iffezheim.
PR-Bericht Sichtbarkeit der Galopprennen in Baden-Baden wird weiter erhöht
Die Geschichte der Stadt Baden-Baden ist seit fast 160 Jahren eng mit den Galopprennen verbunden. Der französische Spielbankpächter Eduard Bénazet hatte 1858 vor den Toren der Kurstadt in Iffezheim die Rennbahn bauen lassen. „Neben dem Casino, den Thermen und dem Festspielhaus gehören die Galopprennen zu den internationalen Aushängeschildern der Stadt“, sagt Jutta Hofmeister.
Jörg Hilger (City-Marketing & Event GmbH Baden-Baden)
PR-Bericht Baden Racing wirbt in Newmarket für deutschen Galoppsport
Baden Racing wird als wichtigster Veranstalter von Galopprennen in Deutschland beim German Racing Day am Samstag, 12. August, in der englischen Turfhauptstadt Newmarket vertreten sein. „Wir wollen diese großartige Bühne nutzen, um für unsere Rennbahn, aber auch für den gesamten deutschen Galoppsport zu werben“, sagt Jutta Hofmeister, Geschäftsführerin von Baden-Racing.
Impressionen rund um den deutschen Renntag in Newmarket. 
Foto: Baden Racing
PR-Bericht Baden Racing: Nachhaltige Investitionen in die Zukunft der Rennbahn
Der Iffezheimer Gemeinderat hat sich am Donnerstag vor Ort ein Bild über die getätigten Investitionen auf der Galopprennbahn Baden-Baden / Iffezheim gemacht. Die Gemeinde, die Stadt Baden-Baden und der Landkreis Rastatt stellen für die über zwei Jahre verteilten Arbeiten Mittel in Höhe von 1,2 Millionen Euro bereit. „Diese Summe ist gedeckelt und kann entgegen anders lautenden Berichten nicht überschritten werden“, betonte Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister.
Foto: Baden Racing
PR-Bericht Wohneigentum stärkt regionale Verbundenheit
Die eigenen vier Wände machen glücklich und stärken die Verbundenheit zur Region – das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS Stiftung Bauen und Wohnen. Demnach fördert Wohneigentum nicht nur das individuelle Wohlbefinden, es hat auch positive Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben.
LBS_INFO_06_GRAFIK_lay
PR-Bericht Große Unterhaltung bei der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn
Großer Sport, aber auch große Unterhaltung – das hat sich der wichtigste Veranstalter von Galopprennen in Deutschland für die GROSSE WOCHE vom 26. August bis zum 3. September auf die Fahnen geschrieben. „Wir stellen erneut jeden Renntag unter ein Motto, um unseren Besuchern ein zusätzliches Angebot zu machen“, sagt Jutta Hofmeister, Geschäftsführerin von Baden-Racing.
Foto: Baden Racing
Nachhaltiges Bauen im Trend
Schadstoffe reduzieren, Luftqualität verbessern – an diesem Ziel arbeitet die Bundesregierung seit vielen Jahren. Auch Immobilienbesitzer können ihren Beitrag leisten, die Belastungen zu verringern. Etwa mit einer nachhaltigen Modernisierung.
LBS_INFO_06_VIERZUDREI
Jobs-im-Südwesten - Stelle der Woche Das Landratsamt Karlsruhe sucht einen Leiter des Teams "Wirtschaftliche Jugendhilfe" im Jugendamt
Zu Ihren Aufgaben zählt neben der Leitung des Teams mit Schwerpunkt unbegleiteter minderjähriger Ausländer auch die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und schwierigen Einzelfällen sowie die Klärung rechtlicher Grundsatzfragen. Daneben sind Sie mit der Prozessvertretung vor dem Verwaltungsgericht betraut. Sie sind (Diplom-) Verwaltungsfachwirt oder haben Public Management studiert und verfügen über ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz. Überdurchschnittliches Engagement ist für Sie so selbstverständlich wie Belastbarkeit und Kundenorientiertheit.
Logo für Business Newsletter Jobs im Südwesten
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen