Mittagstisch Karlsruhe Weststadt Walachischer Kessel - Rumänisches Restaurant in Karlsruhe bietet einen kundenfreundlichen Abhol- und Lieferservice an
Die rumänische Küche hat ihre köstliche Vielfalt durch unterschiedliche Volksgruppen bekommen. Während in Siebenbürgen eher österreichisch-ungarisch gekocht wird haben im Zentrum des Landes, wie auch in der Walachei, vor allem die Griechen und Türken ihre kulinarischen Fußspuren hinterlassen. Genießen kann man diese Vielfalt im Walaschischen Kessel. Bis zu 100 Gäste können sich hier mit beliebten Gerichten aus der rumänischen sowie lokalen Küche verwöhnen lassen. Ob zum schmackhaften Mittagstisch oder zu einem gemütlichen Abendessen - Vorbeischauen lohnt immer. Besonders natürlich, wenn der Walachische Kessel einmal im Monat zum rumänischen Abend einlädt.
PR-Bericht „Gänsehaut-Feeling“ zum Abschluss der GROSSEN WOCHE
„Gänsehaut-Feeling pur.“ So hat es nicht nur Filip Minarik, der Siegreiter von Guignol im 145.Longines Grosser Preis von Baden empfunden, sondern so erging es wohl den meisten der 15.500 Zuschauer ab Finaltag der GROSSEN WOCHE. „Das war ein krönender Abschluss bei perfekten äußeren Bedingungen“, zog Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister Bilanz des Sommer-Meetings auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. „Wir hatten eindrucksvolle Sieger nicht nur im Grand Prix und für unsere Besucher wurde viel geboten zum Sehen und Gesehen werden und zum Mitmachen.“
Das beigefügte Foto zeigt die Einlaufkinder mit Geschäftsführerin Jutta Hofmeister, die Sopranistin Elena O’Connor und die Jockeys im ...
PR-Bericht Turfsplitter GROSSE WOCHE 2017
„Ein Event mit Mode fühlt sich besonders an und wo geht das besser als auf einer Rennbahn?“ fragte die Schauspielerin Christine Neubauer. Sie gehörte der Jury für den „Longines Prize for Elegance“ an, der fester Bestandteil des Finalsonntags der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim ist. „Selten war der Andrang elegant gekleideter Damen so groß wie in diesem Jahr“, freute sich TV-Moderatorin Sandra Kuhn und übereichte den Hauptgewinn, eine Longines Damenuhr der Conquest Classic Kollektion im Wert von mehr als 2.000 Euro, an Janine George.
Die Siegerinnen im Longines Prize for Elegance am 03.09.2017 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Guignol Start-Ziel im 145.Longines Grosser Preis von Baden
Vor 15.500 begeisterten Zuschauern hat der fünfjährige Hengst Guignol den 145.Longines Grosser Preis von Baden gewonnen – den Höhepunkt der Galoppsaison auf der Rennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Das Gruppe 1-Rennen über 2.400m ist Teil der Rennserie German Racing Champions League und mit 250.000 Euro dotiert. Der größte Batzen, die Siegprämie in Höhe von 150.000 Euro, ging an den Stall Ullmann, in dessen Farben Guignol läuft.
Guignol siegt unter Filip Minarik im 145. Longines Grosser Preis von Baden, Gr.1 am 03.09.2017 Renntag in Baden-Baden.
PR-Bericht Narella triumphiert im 144.Steinhoff Zukunftsrennen
Mit einer eindrucksvollen Leistung hat die zweijährige Stute Narella am Schlusstag der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim das 144.Steinhoff Zukunftsrennen gewonnen. „Als ich auf den Knopf gedrückt habe, hat sie richtig Gas gegeben“, war Siegreiter Adrie de Vries begeistert vom Antritt der Stute im Besitz des Gestüts Röttgen. Die von Championtrainer Markus Klug trainierte Narella siegte vor dem Schweizer Gast Auenperle und Julio, an dem Köln-Fußballer Timo Horn einen Anteil hält. Die Siegquote betrug 45:10.
Narella siegt unter Adrie de Vries im 144. Steinhoff Zukunftsrennen. Gr.3 am 03.09.2017 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Ashiana triumphiert im T.von Zastrow Stutenpreis am „Ladies Day“
Mit einem Platz gerechnet, am Ende aber gewonnen: Der Präsident des Kölner Rennvereins Eckhard Sauren durfte sich über den Sieg der dreijährigen Ashiana im T. von Zastrow Stutenpreis freuen. Das mit 70.000 Euro dotierte Gruppe 2-Rennen über 2.400m für dreijährige und ältere Stuten war das Hauptereignis am fünften und vorletzten Tag der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Rund 9.150 Zuschauer verfolgten am „Ladies Day“ die insgesamt acht Rennen.
Ashiana siegt unter Andrasch Starke im T. von Zastrow Stutenpreis, Gr.2 am 02.09.2017 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Finale der GROSSEN WOCHE ist Champions League
Das Finale der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim ist nicht nur sportlich gesehen Champions League. Es ist ein Schaulaufen vieler prominenter Gäste gepaart mit einem vielfältigen Unterhaltungsangebot, die einen Besuch der beiden Renntage zum Muss machen.
Longines Prize for Elegance am 06.09.2015 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Pas de deux tanzt im Darley Oettingen-Rennen wieder alle aus
Der schon sieben Jahre alte Wallach Pas de deux hat am vierten Tag der GROSSEN WOCHE erfolgreich seinen Titel im Darley Oettingen-Rennen verteidigt. Die mit 70.000 Euro verbundene Gruppe 2-Prüfung zählt zu den wichtigsten Meilen-Rennen Deutschlands. Pas de deux setzte sich mit Stephen Hellyn im Sattel sicher mit einer dreiviertel Länge gegen den fünfjährigen Palace Prince durch, der am Eröffnungssamstag im Hauptereignis, den Preis der Sparkassen Finanzgruppe (Gr.3) triumphierte. Beide Pferde waren als 29:10-Favoriten in das Rennen gestartet, den dritten Rang belegte der dreijährige Hengst Poetic Dream.
Pas de deux siegt unter Stephen Hellyn im 84. Darley Oettingen-Rennen, Gr.2 am 31.07.2017 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Der „Super Sunday“ zum Finale der GROSSEN WOCHE
Das Finale der GROSSEN WOCHE 2017 auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim am kommenden Sonntag (3. September) lässt keine Wünsche offen: Großer Sport mit zwei Gruppe-, einem Listenrennen und einem Spitzenhandicap, die „Wettchance des Tages“ mit 30.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung in der Viererwette sowie viel Prominenz und der „Longines Prize for Elegance“ mit tollen Preisen für die elegantesten Damen. Platzöffnung ist um 12 Uhr, der erste Start ist für 13.30 Uhr angesetzt.
Die Pferde und Jockeys im Rennen am 06.09.2014 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Unerfahren, aber schnell - Celebrity gewinnt den Coolmore Stud Baden-Baden Cup
Die dreijährige Stute Celebrity hat am dritten Tag der GROSSEN WOCHE den Coolmore Stud Baden-Baden Cup gewonnen. Das mit 25.000 Euro dotierte Listenrennen über 1.400m für Stuten war das Hauptereignis auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim am Mittwoch.
Celebrity siegt unter Adrie de Vries im Coolmore Stud Baden-Baden Cup, L. am 30.08.2017 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Hochklassiger Stutenpreis am „Ladies Day“
Der stark besetzte T. von Zastrow Stutenpreis steht im Mittelpunkt des fünften und vorletzten Tages der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim am Samstag, 2. September. Es ist ein mit 70.000 Euro Preisgeld dotiertes Gruppe 2-Rennen über 2.400m. Die Siegerin erhält eine Einladung zu den Millionenrennen des Breeders‘ Cup in den USA.
Rennbahnbesucherinnen mit Hut am 29.05.2011 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Bericht Vierbeiniger Internetstar zu Gast – Dackel Crusoe auf Deutschland-Reise
Er ist sieben Jahr alt und ein echter Star: „Crusoe the Celebrity Dachshund“ hat einen preisgekrönten Blog, Millionen von Klicks auf YouTube, fast zwei Millionen Menschen folgen ihm bei Facebook und Instagram. Und er ist der Star eines Buches, das ein New York Times Bestseller wurde.
Hund mit Hockey Stick
PR-Bericht Palace Prince auf dem Weg in die Rekordbücher am „KSC & Familientag“ der GROSSEN WOCHE
Seit 1973 gibt es im deutschen Galoppsport Gruppe-Rennen - ein europaweiter Standard, um die Leistungen der Vollblüter in den wichtigsten Prüfungen international vergleichbar zu machen. Noch nie hat ein Pferd auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim vier Gruppe-Rennen gewonnen. Am Donnerstag (31. August), am vierten Meetings-Tag der GROSSEN WOCHE könnte es so weit sein. Denn der fünfjährige Hengst Palace Prince hat beste Chancen im mit 70.000 Euro Preisgeld verbundenen 84. Darley Oettingen-Rennen (Gruppe 2, 1.600m, Start 18.55 Uhr).
Palace Prince siegt unter Filip Minarik im 62. Preis der Sparkassen Finanzgruppe (ex Spreti-Rennen), Gr.3 am 26.08.2017 Renntag in ...
PR-Bericht Zaubert Gröschel auch am dritten Tag der GROSSE WOCHE?
Nach einer kleinen Pause geht es am Mittwoch, 30. August, weiter mit dem dritten Tag der GROSSEN WOCHE. Es ist der erste von aufeinanderfolgenden After Work-Renntagen, die es ermöglichen, nach der Arbeit die besondere Atmosphäre auf der auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim zu genießen. Acht Rennen sind angesetzt, erster Start ist um 16.40 Uhr, der letzte um 20.10 Uhr. Der einfache Eintritt (Sattelplatz) beträgt nur fünf Euro.
Cabarita siegt unter Filip Minarik im Preis des Casino Baden-Baden (BBAG Auktionsrennen) am 27.08.2017 Renntag in Baden-Baden.
PR-Bericht Turfsplitter Tag 2 der GROSSEN WOCHE
Wenn es läuft, dann läuft es: Hans-Jürgen Gröschel trainiert nicht nur die Siegerin im hochdotierten BBAG Auktionsrennen, Cabarita, sondern er schnappte sich am Sonntag mit dem Wallach Itobo auch noch das wertvollste Handicap des Tages, ein Ausgleich I über 2.200m. Das Rennen trug den Namen Preis der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier.
Cabarita siegt unter Filip Minarik im Preis des Casino Baden-Baden (BBAG Auktionsrennen) am 27.08.2017 Renntag in Baden-Baden.
PR-Bericht Son Cesio holt im vierten Anlauf die 147.Sport-Welt Goldene Peitsche
Hartnäckigkeit wird belohnt: Der inzwischen sechsjährige Hengst Son Cesio hat im vierten Anlauf die 147.Sport-Welt Goldene Peitsche gewonnen. Nach zwei zweiten und einem siebten Platz hat es am Sonntag am zweiten Tag der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim endlich geklappt. „Er hat seinen Sieg hier endlich verdient“, sagte sein französischer Trainer Henri-Alex Pantall.
Son Cesio siegt unter Adrie de Vries in der 147. Sport-Welt Goldene Peitsche, Gr.2 am 27.08.2017 Renntag in Baden-Baden.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen