Die rumänische Küche hat ihre köstliche Vielfalt durch unterschiedliche Volksgruppen bekommen. Während in Siebenbürgen eher österreichisch-ungarisch gekocht wird haben im Zentrum des Landes, wie auch in der Walachei, vor allem die Griechen und Türken ihre kulinarischen Fußspuren hinterlassen. Genießen kann man diese Vielfalt im Walaschischen Kessel. Bis zu 100 Gäste können sich hier mit beliebten Gerichten aus der rumänischen sowie lokalen Küche verwöhnen lassen. Ob zum schmackhaften Mittagstisch oder zu einem gemütlichen Abendessen - Vorbeischauen lohnt immer. Besonders natürlich, wenn der Walachische Kessel einmal im Monat zum rumänischen Abend einlädt.
Nach einem Leistungsdiagnostik-Test trainieren Sie richtig. Von der ersten Minute an. Egal ob als Anfänger oder als wettkampferfahrener Athlet: Sie wollen sportliche Herausforderungen effizient meistern und sowohl Übertraining als auch „leere“ Trainingseinheiten vermeiden? Machen Sie die Leistungsdiagnostik im Rennwerk Karlsruhe in der Kaiserstraße 72. Wir bieten eine Leistungsdiagnostik mit „aeroscan compete“ (Ergospirometrie) oder Laktatdiagnostik.
Egal ob zum Geburtstag oder zum unter den Weihnachtsbaum legen, alljährlich stellt sich die Frage: Welches Geschenk macht glücklich – und stiftet darüber hinaus auch einen Nutzen? Wäre ein Präsent mit Perspektive da nicht genau das Richtige?
Durch eine professionelle Leistungsdiagnostik können Sie Ihr Körpergewicht nachhaltig reduzieren, Ihre Trainingsleistung effizient steigern und gesund und sicher trainieren! Im RENNWERK Karlsruhe in der Kaiserstraße 72 in Karlsruhe bieten wir nun die aerolution Energiestoffwechselanalyse an. Neugierig geworden?
Der Schlossparklauf steht an. Das RENNWERK Karlsruhe begleitet alle Läufer vor, während und nach dem Event. Wir sind mit unserem großen Rennwerk Stand vor Ort. Kommen Sie vor oder nach dem Lauf vorbei und lassen Sie sich von uns verpflegen oder individuell beraten. Gerne stellen wir Ihnen die neuesten Schuhmodelle vor und vereinbaren mit Ihnen einen individuellen Beratungstermin in unserer Filiale in Karlsruhe oder Pforzheim.
Die dreijährige Stute Navaro Girl hat am Sonntag zum Abschluss der Saison das letzte von insgesamt zwölf Gruppe-Rennen auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim gewonnen. Kein anderer Veranstalter in Deutschland bietet eine solche Dichte an sportlichen Highlights wie Baden Racing und das soll auch im nächsten Jahr wieder so sein, sagt Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister.
Die Stute Rock My Love hat den Ittlingen Preis der Winterkönigin gewonnen – das wichtigste Galopprennen für zweijährige Stuten in Deutschland. Das Gruppe 3-Rennen über 1.600m ist mit einem Preisgeld von 105.000 Euro verbunden, davon 60.000 Euro allein für das Siegerteam. Zum dritten Mal in Folge kommt die Winterkönigin damit aus dem Quartiert von Markus Klug, der auch die Zweitplatzierte Suada und die Viertplatzierte Dina trainiert. Besitzer von Rock My Love ist der Iffezheimer Autohändler Günter Merkel. Dritte wurde die von Peter Schiergen betreute Angelita, die am Start große Schwierigkeiten hatte und wichtige Meter verlor.
Die Stute Rock My Love hat den Ittlingen Preis der Winterkönigin gewonnen – das wichtigste Galopprennen für zweijährige Stuten in Deutschland. Das Gruppe 3-Rennen über 1.600m ist mit einem Preisgeld von 105.000 Euro verbunden, davon 60.000 Euro allein für das Siegerteam. Zum dritten Mal in Folge kommt die Winterkönigin damit aus dem Quartiert von Markus Klug, der auch die Zweitplatzierte Suada und die Viertplatzierte Dina trainiert. Besitzer von Rock My Love ist der Iffezheimer Autohändler Günter Merkel. Dritte wurde die von Peter Schiergen betreute Angelita, die am Start große Schwierigkeiten hatte und wichtige Meter verlor.
Der Hengst Julio hat am Freitag das Ferdinand Leisten Memorial BBAG Auktionsrennen gewonnen, das am höchsten dotierte Galopprennen für zweijährige Pferde in Deutschland. Zum Auftakt des SALES & RACING FESTIVALS (20. – 22. Oktober) auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim setzte sich der von Mario Hofer trainierte Julio vor 3.000 Zuschauern leicht gegen Kabir und Ninario durch.
Iffezheim, 19.10.2017 – Mit zwei Gruppe-Rennen, der „Wettchance des Jahres“, einem Demonstrationslauf für Schlittenhunde-Gespanne und dem Herbstmarkt zieht Baden Racing zum Abschluss der Galoppsaison auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim noch einmal alle Register. Das SALES & RACING FESTIVAL endet mit neun Rennen, erster Start ist um 13.30 Uhr, Platzöffnung um 12 Uhr.
18 Rennen an zwei Tagen mit einem Gesamtpreisgeld von fast einer halben Million Euro, die „Wettchance des Jahres“ mit 50.000 Euro Garantieausschüttung, Herbstmarkt und ein Demonstrationsrennen mit Schlittenhunde-Gespannen – zum Finale der Galoppsaison auf der Rennbahn Baden-Baden – Iffezheim zieht der Veranstalter Baden Racing noch einmal alle Register. Eingebettet in das SALES & RACING FESTIVAL vom 20. bis 22. Oktober ist zudem die zweitägige Herbstauktion.
50.000 Euro garantierte Gewinnausschüttung in der Viererwette: So viel Geld gab es in Deutschland in diesem Jahr nur einmal zu verdienen, beim FRÜHJAHRS-MEETING auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Doch zum Saisonfinale bietet der Veranstalter Baden Racing noch einmal eine solche „Wettchance des Jahres“.
Nach dem Meeting ist vor dem Meeting: Das trifft insbesondere für das SALES & RACING FESTIVAL vom 20. bis 22. Oktober zu. Nur knapp sieben Wochen nach der GROSSEN WOCHE laufen sie wieder auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim. Das zwei Renntage – Freitag und Sonntag - und die BBAG Herbstauktion umfassende dritte Meeting des Jahres stellt vor allem die Stars von morgen in den Blickpunkt. 17 Rennen mit einer Gesamtdotierung von fast einer halben Million Euro sind geplant.
Sie waren ein echter Blickfang beim Kurpark-Meeting in Baden-Baden während der gerade beendeten GROSSE WOCHE: Mitarbeiterinnen von Baden Racing im Jockeydress machten nicht nur Werbung für das Sommer-Meeting auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim, sondern sammelten auch für einen guten Zweck.
Für die Mehrheit der Deutschen ist das Eigenheim die beste Form der Altersvorsorge. Und das hat gute Gründe. Denn die Immobilie ist nicht nur ein stabiles Polster für die Zukunft, sondern bietet darüber hinaus eine Reihe weiterer Vorteile.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.