So funktioniert der Qualitätstest

Ausgangssituation ist in einer Region das sogenannte "Mystery Shopping". Der Testablauf beschreibt reale Beratungssituationen
im jeweiligen Testgebiet. Bei dieser werden dem Berater eine Vielzahl von Informationen zur persönlichen und finanziellen Situation des Kunden gegeben. Im Gespräch gilt es dann, diese zu beachten und zu analysieren. Dadurch ist es möglich, gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten, die an den jeweiligen persönlichen, individuellen Bedürfnissen ausgelegt ist.

"Zu den Besten einer Branche zu gehören ist stets eine besondere Würdigung und basiert auf erbrachten Leistungen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit ihrer herausragenden Arbeit zu diesem tollen Ergebnis beigetragen.", so der Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe, Michael Huber.

Auch Lutz Boden, Vorstandsmitglied, und neben dem Privatkundengeschäft und der Baufinanzierung zuständig für die Abteilung Private Banking, die erneut den Sieg in Baden-Württemberg erreicht hat, freut sich sehr über die wiederholte Auszeichnung: "Ich bin unglaublich stolz auf die Leistung unserer hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie verstehen es, jedes Bedürfnis unserer Kunden individuell zu erkennen und zu beantworten, und tragen damit zum Erfolg unserer Kunden und unserer Sparkasse bei."

Vorstandsmitglied Lutz Boden bei der Preisübergabe.
Vorstandsmitglied Lutz Boden bei der Preisübergabe. | Bild: Philip Nürnberger

Bestnote für Digitalbanking

Es ist nicht die einzige Auszeichnung: Auch im "Digital Banking"-Test des Deutschen Instituts für Bankentests und WELT hat die Sparkasse Karlsruhe mit der Note "sehr gut" abgeschnitten. Michael Huber ist stolz auf das einzigartige Testat mit Qualitätssiegel. "Es zeigt, dass die Arbeit, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Vorantreiben der Digitalisierung geleistet haben, ganz im Sinne unserer Kunden ist. Zudem ist ein solcher Qualitätspreis von kompetenter und unabhängiger Stelle eine wichtige Bestätigung unserer Digitalstrategie." Wissenschaftlich verlässlich und objektiv getestet Pro Kreditinstitut werden mehr als 60 Einzelkriterien, darunter beispielsweise Sicherheitstools, digitale Zahlsysteme und Banking Features für das digitale Angebot getestet. Das Konzept entspricht den methodischen Anforderungen an Website-Analyse und liefert belastbare Ergebnisse.

Mehrfach Ausgezeichnet

Bild: Sparkasse Karlsruhe

Testen Sie unsere ausgezeichnete
Beratung – Terminvereinbarung
unter 0721 146-0

oder unter:
sparkasse-karlsruhe.de/otv