




Jede Woche gibt es von der Bauherrin der Kombilösung, der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig), Neuigkeiten aus dem Tunnel unter der Kriegs- und der Kaiserstraße.
In der heutigen Plenarsitzung wurde der Gemeinderat von der städtischen Bauherrin, der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) über die aktuelle Situation des Karlsruher ...
Das Tempo bei der Kombilösung ist weiterhin hoch: Die Arbeiten kommen vor allem an der Oberfläche sichtlich voran.
Die Gemeinderäte werden in der kommenden Woche offiziell über den aktuellen Stand der Kombilösung informiert.
Für die Kombilösung wird nun schon seit 2010 gebaggert, gebohrt und gebaut. Mehr als sieben Jahre bestimmen die Baustellen das Karlsruher Stadtbild.
Stück für Stück nimmt der Autotunnel unter der Kriegsstraße Gestalt an. Damit wieder ein weiteres Baufeld erschlossen werden kann, muss die Kriegsstraße in Richtung Westen auf einem kleinen ...
Die Karlsruher Schienen-Infrastrukturgesellschaft (Kasig) berichtet auch diese Woche über den aktuellen Stand der Baustellen der Kombilösung.
In den nächsten Tagen kommt der Bau des Tunnels der Kombilösung ein gutes Stück weiter: Gleich zwei Öffnungen, die noch immer oberirdisch das Baugeschehen in den unterirdischen Haltestellen ...
In der Nacht auf Sonntag hat eine Gruppe Jugendlicher große Schäden im Tunnel der Kombilösung angerichtet.
Seit November 2013 fährt durch die Ettlinger Straße keine Bahn mehr zum Marktplatz, stattdessen gibt es die Buslinie 10.
Beschädigte Baugeräte, Brandstiftung und abgeschaltete Pumpen: In der Nacht zum Montag haben Unbekannte im künftigen Straßenbahntunnel unter der Kaiserstraße gewütet - mit hohem Schaden.
Einige Baustellen der Karlsruher Schienen-Infrastrukturgesellschaft (Kasig) müssen in den kommenden Tagen ruhen: Das Wetter lässt manche Arbeiten nicht zu.
Seit dem Wochenende hat sich das Bild der Kriegsstraße in Karlsruhe für immer verändert: Die letzte Brücke über die wichtige innerstädtische Achse wurde abgerissen.
In der Kriegsstraße sieht man derzeit die größten Fortschritte bei den Bauarbeiten zur Kombilösung. Dort weicht am Wochenende eine weitere Brücke, an anderen Stellen wird in die Tiefe gebuddelt.
Die Karlsruher Schienen-Infrastrukturgesellschaft (Kasig) berichtet auch diese Woche über den aktuellen Stand der Baustellen der Kombilösung.
In Sachen Kombilösung geht es weiter: Wie die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) in einer Pressemitteilung informiert, wartet ab Mittwoch, 14.
In der Kriegsstraße werden ab Dienstag, 13. Februar, an verschiedenen Stellen vereinzelt Bäume gefällt.
Langsam aber sicher sind auch in der Kriegsstraße die Baufortschritte und auch erste Zwischenergebnisse zu sehen.
Die neue Ampelanlage in der Kriegsstraße ist nur wenige Tage nach ihrer Inbetriebnahme wieder ausgeschaltet.
Seit Montag gibt es auf der Kriegsstraße Höhe Ritterstraße eine neue Ampel. Sie ist der neue Fußgänger-Überweg über die stark befahrene Ost-West-Achse.
Am Montag, 12. Februar, wird die Lammstraßen-Brücke gesperrt - ab Samstag, 24. Februar, wird sie dann zersägt.
In den kommenden Wochen ändert sich in der Karlsruher Kriegsstraße erneut die Verkehrsführung. Der Grund: Hier werden Vorarbeiten für den weiteren Umbau der Kriegsstraße gemacht.
Ein Bauarbeiter hat sich am Mittwoch im künftigen Straßenbahntunnel schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte daher am Morgen zum Unfallort.
Die Tage der letzten Fußgängerbrücke über die Kriegsstraße sind gezählt. Wie die Karlsruher Schienen-Infrastrukturgesellschaft (Kasig) berichtet, wird sie ab Februar abgerissen.
Baggerschaufel für Baggerschaufel wächst eine der Baugruben entlang der Kriegsstraße - aber nicht in die Länge oder Breite, sondern in die Tiefe.
Ab kommenden Montag, 22. Januar wird die Durlacher Allee teilweise für rund zwei Wochen gesperrt werden.
Über Weihnachten hatte die Bauarbeiten an der Kombilösung Pause. Doch in den ersten Januar-Tagen haben die Arbeiten wieder volle Fahrt aufgenommen.
Mit den Weihnachtstagen ruhen auch die Arbeiten auf den Baustellen der Kombilösung. Kurz bevor es in die Pause ging, hat die Karlsruher Schienen-Infrastrukturgesellschaft (Kasig) aber noch einige ...
Wie sieht es aktuell rund um die Baustelle am Ettlinger Tor aus?Am Donnerstag konnten sich bei einer Tunnelführung interessierte Bürger selbst ein Bild machen und in die Tiefe der ...
Am 21. Dezember besteht wieder die Möglichkeit, sich die Bauarbeiten unter Tage genauer anzuschauen. Dann bietet die Initiative "Ja zur Kombilösung" wieder zwei Führungen an.