




Ende diesen Jahres soll es endlich soweit sein: In der Kriegsstraße werden bald die Bahnen oberirdisch über einen neu gestalteten Boulevard rollen, während im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel ...
Der Wandel der Karlsruher Kriegsstraße nimmt weiter Formen an. Die damals bis zu zehn Fahrspuren breite Ost-West-Verbindung soll nach Ende der Bauarbeiten zu einem innerstädtischen Boulevard werden.
In der Kriegsstraße haben der extreme Regen der letzten Wochen und die aktuelle Tieffrostperiode die Arbeiten in großen Bereichen ausgebremst, da sich ein erheblicher Teil der Arbeiten am Umbau ...
Dass in gar nicht allzu ferner Zukunft Autofahrer Karlsruhe unterirdisch durchqueren können, daran erinnert die Einwohner tagtäglich die kilometerlange Baustelle entlang der Kriegsstraße.
Das Karlsruher Jahrhundertprojekt, die Kombilösung, nähert sich nach über einem Jahrzehnt seinem Endspurt.
Der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels bereitet sich aktuell ganz auf die Phase der Probefahrten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) vor.
Der Tunnel in der Kriegsstraße steht - und von seinem Rohbau ist oberirdisch außer direkt am und östlich des Karlstors auch nicht mehr viel zu sehen.
Der Endspurt ist eingeläutet: 2021 soll das letzte Jahr der Baustelle Kombilösung werden. Ende des Jahres soll das Karlsruher Mega-Verkehrsprojekt nämlich eröffnet werden.
Autofahrer müssen sich ab nächster Woche auf eine neue Verkehrsführung rund um den Mendelssohnplatz und das Ettlinger Tor einstellen.
Bei den beiden Teilprojekten der Kombilösung - dem Stadtbahn- und Straßenbahntunnel unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße sowie dem Umbau der ...
Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel - dem Karoline-Luise-Tunnel - hat in der zurückliegenden Woche in einem weiteren großen ...
Die Karlsruher Berufsfeuerwehr macht sich in den nächsten Tagen nun auch mit dem Autotunnel unter der Kriegsstraße vertraut: In der Tunnelsohle ist die Löschwasserleitung bereits nahezu komplett ...
Viel Aufwand, aber fast nichts davon wird später einmal zu sehen sein: Seit Monaten schon werden in den meisten unterirdischen Betriebsräumen des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels viele Meter ...
Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel ist in fast allen Baufeldern schon auf die Zielgerade eingebogen: Im Baufeld O 4 - das ...
Wie in jeder Woche informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) auch heute wieder über den aktuellen Stand der Kombilösung.
Während an manchen Stellen noch Aushubarbeiten stattfinden, geht auf anderen Strecken schon der Straßenbau im fertiggestellten (Rohbau-)-Tunnel voran.
Nachdem die Zusammenarbeit des Vereins "Karlsruhe Kunst Erfahren" und der Karlsruhe Majolika am 9. Oktober auf ausdrücklichen Wunsch der Majolika einvernehmlich aufgelöst wurde, kann der Verein ...
Der Testbetrieb der Stadtbahnen und der Straßenbahnen wird in einigen Tagen ruhen, Elektriker arbeiten aber schon jetzt wieder an den Leerrohren und Kabelschächten im Tunnelabschnitt zwischen den ...
Feuerwehrautos, die mit Martinshorn auf den Karlsruher Marktplatz fahren? Feuerwehrleute, die die Abgänge zur unterirdischen Haltestelle Marktplatz stürmen?
Wie in jeder Woche informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) auch heute wieder über den aktuellen Stand der Kombilösung.
Wie in jeder Woche informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) auch heute wieder über den aktuellen Stand der Kombilösung.
Vom Rohbau im Autotunnel bis zur endgültigen Ausgestaltung des Bahntunnels - die Arbeiten auf den Baustellen der Kombilösung könnten aktuell unterschiedlicher nicht sein.
Beim "Tag der offenen Baustelle" haben sich am Samstag 8.000 Besucher die künftige unterirdische Haltestelle Lammstraße angeschaut: Laut Informationen der Karlsruher ...
Der Karlsruher Marktplatz erstrahlt in neuem Glanz! Vor allem bei Dunkelheit war das am Samstag ein ganz besonderes Erlebnis.
Am Samstag durften die Karlsruher Bürger anlässlich des Tag der offenen Baustelle in den U-Bahn-Tunnel, genauer gesagt hinunter zur Haltestelle Lammstraße.
Sieben Jahre mussten sich die Bewohner Karlsruhes gedulden - doch jetzt sind die Wunden im Herzen der Fächerstadt endgültig geschlossen.
In ihrer wöchentlichen Pressemitteilung schreibt die Karlsruher-Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig): Die Bauarbeiter haben in der Kriegsstraße schon wieder den Deckel auf einen großen Teil ...
Der Bau der Tunnels unter der Kriegsstraße im zweiten Teilprojekt der Kombilösung schreitet voran. Bereits Ende 2021 sollen durch die Röhre zwischen Karlstraße und Fritz-Erler-Straße Autos und ...
Am Karlstor beginnt der Tunnelbau mit dem Abbruch der alten Unterführung, da der neue Tunnel nicht der Streckenführung des Alten entspricht.
Eine persönliche Einladung zum Besuch einer Baustelle erhalten die Karlsruher nicht alle Tage, obwohl die Stadt mehr als voll davon ist. Nun haben Interessierte bis 3.