
Corona-Virus in Karlsruhe


Ankunft von Astrazeneca: Bruchsal-Heidelsheim und Sulzfeld verdoppeln Impftermine
In einer Pressemitteilung gibt das Landratsamt bekannt, dass die Kreisimpfzentren Bruchsal-Heidelsheim und Sulzfeld nun ihre Kapazitäten weiter ausbauen, indem die Impfungen von 160 auf 400 pro ...

Nach Schulöffnungen: Apotheken unterstützen Corona-Schnelltests in Karlsruher Schulen
Die neue Schulwoche startete an der Karlsruher Albschule mit dem Angebot für Lehrkräfte, sich auf eine Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus testen zu lassen.

Öffnung von Kitas und Grundschulen: Karlsruher Träger wenden sich mit Brief an Politik und Familien
Nach der Entscheidung von Bund und Ländern öffnen Kitas und Schulen ab dem 22. Februar wieder regulär - obwohl der Lockdown bis März bestehen bleibt.

Mit Biss und Kreativität gegen die Corona-Krise: Konzept von "Mariannes Flammkuchen" ist ein voller Erfolg
Der Corona-Lockdown zwingt viele Unternehmen in die Knie. Auch die Gastronomie leidet seit Monaten unter erheblichen Umsatzeinbrüchen.

Schaden im "niedrigen zweistelligen Millionenbereich": Land will wegen fehlerhafter Masken vor Gericht
Gesundheitsminister Manne Lucha will einem Bericht zufolge wegen eines Millionenschadens durch fehlerhafte Atemschutzmasken vor Gericht ziehen.

Corona-Krise trifft Karlsruher "Basislager" hart: "Was an Hilfen kommt reicht für keine Monatsmiete"
Noch hat der Lockdown den Karlsruher Einzelhandel fest im Griff. Nach den letzten Bund-Länder-Verhandlungen gibt es zwar einen Lichtblick: Am 7. März sollen die Geschäfte wieder öffnen dürfen.

Wechselunterricht und kostenlose Schnelltests: So läuft der Schulstart am Montag in Karlsruhe
Die Grundschulen und Kitas öffnen kommenden Montag wieder ihre Türen. Für die Einrichtungen bedeutet das einen "enormen Organisationsaufwand".

Landkreis Karlsruhe erlässt Allgemeinverfügung für Grenzpendler
Mit der Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) wurden bundesweite Regelungen für die Test- und Nachweispflichten von Einreisenden aus Risikogebieten festgelegt.

"Die Mutationen verzeihen keine Nachlässigkeit": OB Mentrup warnt vor Dunkelziffer an Corona-Mutationen
Die Stadt Karlsruhe habe das derzeitige Infektionsgeschehen gut im Griff, Sorgen würden allerdings die Virus-Mutationen bereiten.

Mit zwölf Kindern: Polizei beendet geheimes Fußballtraining in Ettlinger Industriegebiet
Am Mittwochnachmittag beendete die Karlsruher Polizei gemeinsam mit dem kommunalen Ordnungsdienst Ettlingen ein Fußballtraining für Kinder in einer Lagerhalle in einem Ettlinger Industriegebiet.

"Klares Hygienekonzept": Kretschmann mit konkreten Plänen zur Öffnung des Einzelhandels
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat dem Handel in der Corona-Pandemie Hoffnung auf eine baldige Wiedereröffnung gemacht.

Lockdown-Lust oder Lockdown-Frust? Karlsruher Eheberaterin über Paare in der Corona-Krise
Pandemiezeiten sind Krisel-Zeiten, nicht nur in der Wirtschaft oder in der Politik. Auch an Paaren geht die ewige Fehde mit Corona nicht spurlos vorbei - und kann sogar Beziehungsprobleme und ...

Corona-Impfung in Karlsruhe: KIZ soll bald täglich öffnen - knapp 21.000 Erstimpfungen durchgeführt
Das Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle (KIZ) öffnet nach derzeitiger Planung ab Freitag, 19. Februar, täglich und macht damit einen weiteren großen Schritt in Richtung des geplanten Regelbetriebs.

Corona-Folgen für Hoepfner, Vogelbräu und Co: Müssen Karlsruher Brauer ihr Bier in den Gully kippen?
Das Corona-Virus macht auch vor dem liebsten Gut vieler Deutscher nicht halt: dem Bier. Aufgrund der ausfallenden Feste und Veranstaltungen sorgt vor allem das Fassbier für Sorgenfalten in den ...

Wolf mahnt Überprüfung von Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg an
Justizminister Guido Wolf (CDU) hat angesichts der sinkenden Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten eine Überprüfung von Corona-Maßnahmen angemahnt.

Steuerliche Entlastungen für Impfzentren-Helfer beschlossen
Freiwilligen Helfern der Impfzentren sollen aufgrund ihres Engagements steuerliche Erleichterungen zugutekommen. Das gab das Land Baden-Württemberg nun in einer Pressemitteilung bekannt.

Änderung der Corona-Verordnung: Das gilt ab Montag!
Nach dem Bund-und Länder-Treffen folgten am 13. Februar die Abänderungen in der Corona Verordnung, die ab Montag, den 15. Februar gültig werden.

Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg fällt unter 50
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche ist im Südwesten unter die 50er-Marke gesunken. Am Samstag lag die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz landesweit bei 48,6.

Versammlung in Form eines Autokorsos weitgehend störungsfrei - rund 350 Fahrzeuge beteiligt
An dem als Versammlung zum Thema "Für die Grundrechte - Für das Grundgesetz" angemeldeten Autokorso zwischen Rheinstetten und Karlsruhe nahmen am Sonntagnachmittag rund 350 Fahrzeuge teil.

Friseur nur mit Termin und Maske: Neue Regeln im Südwesten - auch Kitas öffnen
Nach den Ankündigungen der vergangenen Tage hat Baden-Württemberg die anstehenden Änderungen bei den Corona-Regeln auch offiziell festgelegt.