




Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und konnte die Lage in der aktuell "zweiten Welle" stabilisiert werden - doch wohin geht ...
Über 10.000 freiwillige Helfer haben sich landesweit in Baden-Württemberg für den Einsatz an Impfzentren gemeldet.
Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hat die Entscheidung verteidigt, Stürmer Babacar Gueye während der kurzen Weihnachtspause in sein Heimatland Senegal reisen zu lassen.
Zusätzlich zur Öffnung der Grundschulen und Kitas soll nach Angaben des Kultusministeriums vom 18. Januar an auch flächendeckend Präsenzunterricht für Abschlussklassen in Baden-Württemberg ...
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise 2020 massiv gebremst. Zeitweise war die Inflationsrate sogar negativ.
Nach dem jüngsten Ansturm auf die Ausflugsgebiete im Südwesten ist die Lage an Dreikönig zunächst ruhig geblieben.
Wie viel Klarheit herrscht bisher über die Corona-Varianten, die im Ausland entdeckt wurden? Unter anderem darüber hat der Virologe Christian Drosten in der ersten Folge seines Podcast 2021 ...
Der Lockdown für Schulen und Kitas soll bis Ende Januar verlängert werden. Das haben Bund und Länder wegen der Corona-Gefahr vereinbart.
Mit weiteren drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens bis Ende Januar soll auch in Baden-Württemberg die Zahl der Corona-Infektionen verringert werden.
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen hat in Baden-Württemberg wieder deutlich angezogen. Das Landesgesundheitsamt (LGA) verzeichnete am Dienstag (Stand: 16 Uhr) 2.954 neue Fälle, wie die ...
Deutschland im Lockdown: Die Regierung hat Firmen eine großzügige Unterstützung versprochen. Nach Verzögerungen sollen erste Gelder der Dezemberhilfen nun ankommen. Wie aber geht es weiter?
Anlässlich der aktuellen Corona-Zahlen haben sich Bund- und Länder über den weiteren Verlauf des Lockdowns beraten. Fest steht: Es geht in die Verlängerung.
Nach dem ZIZ kommen die KIZ. Nachdem das zentrale Impfzentrum in der Messe Karlsruhe (ZIZ) angelaufen ist, folgt nun das Kreisimpfzentrum in der Schwarzwaldhalle (KIZ).
Nachdem es in den vergangenen Tagen auf der Schwarzwaldhochstraße regelmäßig zu einem Verkehrschaos kam, ziehen Polizei und die betroffenen Städte und Kommunen nun die Konsequenzen: Bei zu hohem ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) tritt bei den laufenden Bund-Länder-Beratungen für noch schärfere Kontaktbeschränkungen bis Ende Januar ein.
Wie viele Personen darf ich zu Hause treffen? Diese und andere Fragen rund um die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Verordnungen beantwortet ein Chatbot der Landesregierung im Internet.
Seit im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) der erste "Pieks" stattfand, konnten die Ärzte-Teams vor Ort sowie die Mobilen Teams (MIT) in Pflegeeinrichtungen bis zum 1.
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuninfektionen im Südwesten ist leicht rückläufig. So wurden am Samstag 1.163 neue Fälle verzeichnet, nach 1.857 am Vortag, wie das Landesgesundheitsamt in ...
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat den Vorschlag, die Schulen in Baden-Württemberg ab dem 11. Januar wieder zu öffnen, scharf kritisiert.
Viele Freizeit-Optionen blieben dieses Jahr nicht angesichts der zahlreichen Corona-Beschränkungen. Da verwundert es kaum, dass es die Menschen vermehrt in die Natur verschlagen hat.
Die Zahl neu nachgewiesener Corona-Infektionen in Baden-Württemberg ist binnen eines Tages um 2.895 gestiegen.
Gesundheitsminister Manne Lucha fordert eine bundesweite Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten.
Die britische Variante des Coronavirus ist erneut in Baden-Württemberg aufgetaucht. Das Gesundheitsministerium berichtete am Donnerstag von zwei neuen Fällen, wie die Nachrichtenagentur dpa in ...
Diesen November sterben in Deutschland deutlich mehr Menschen als in den vier Jahren zuvor. Besonders auffällig sind die Zahlen für Sachsen. Und eine Bevölkerungsgruppe ist vor allem betroffen.
Eltern, Schüler und Lehrer müssen sich weiter gedulden: Wie es für sie im neuen Jahr weitergeht, bleibt zunächst weitgehend unklar.
Trotz des Impfstarts müssen sich die Bürger im Land auf eine Verlängerung der staatlichen Corona-Beschränkungen auch nach Fristablauf am 10. Januar gefasst machen.
Kurz nach dem Start der Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum Messe Karlsruhe möchten viele Impfwillige aus der erstpriorisierten Gruppe gemäß §2 der Coronavirus-Impfverordnung einen Termin ...
Die Corona-App gilt als ein Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie. Eine bundesweite Umfrage zeigt aber: Nur jeder Dritte nutzt die App. Und viele halten sie für nutzlos.
Der Jahreswechsel und damit der Beginn von 2021 steht kurz bevor. Doch auf eine rauschende Silvestersause müssen die Bürger auch in Karlsruhe dieses Jahr verzichten - ebenso auf Raketen, Böller ...
Laut einer Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe können ab Dienstag, 29. Dezember, Impftermine für Personen der ersten Priorisierungsgruppe gebucht werden.