




Baden-Württembergs Impfzentren können von Freitag an auch die ersten Dosen des neu zugelassenen Moderna-Impfstoffes auf die Spritzen aufziehen und nutzen.
Die Corona-Zahlen sind weiter hoch, die neuen Virus-Varianten bereiten große Sorgen: Baden-Württembergs Regierung will den Lockdown aufrechterhalten. Kitas und Schulen bleiben weiter geschlossen.
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen konnte die Lage in der aktuell "zweiten Welle" stabilisiert werden - doch wohin geht der ...
Das Land Baden-Württemberg untersucht Coronavirus-Proben künftig selbst auf mögliche Mutationen. Die gezielte Diagnostik der aufgetretenen Virusmutanten sei ab sofort auch im Landesgesundheitsamt ...
Babacar Guèye hat seine Corona-Infektion überstanden. Der KSC-Mittelstürmer ist aus der Quarantäne entlassen und hat sein Training bereits wieder aufgenommen.
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat sich für eine verschärfte Maskenpflicht auch im Südwesten ausgesprochen. "FFP2-Masken sind schon eine stark infektionsschützende Maßnahme.
Weiterhin ist der Corona-Impfstoff in ganz Deutschland knapp und die Liefermengen an Bundesländer und Kommunen fallen deutlich geringer aus als ursprünglich erwartet.
Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen, zu viele, findet Bayerns Ministerpräsident Söder. Er regt an, über eine Impfpflicht nachzudenken - und erntet viel Widerspruch.
Er hielt sich nicht an die Maskenpflicht und rastete aus, als er darauf hingewiesen wurde: Ein Unbekannter hat am Montagabend einen 70-Jährigen in einer Karlsruher Stadtbahn angegriffen und verletzt.
Erstmals ist die Südafrika-Variante B.1.351 (auch: 501Y.V2) des Coronavirus in Deutschland nachgewiesen worden.
Für die meisten Schüler in Baden-Württemberg startete der Unterricht nach den Weihnachtsferien am gestrigen Montag nicht im Klassenzimmer, sondern digital vor dem eigenen Computer.
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält angesichts der weiter hohen Corona-Infektionszahlen eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Februar für möglich.
Je mehr Impfstoff zur Verfügung steht, desto mehr Impf-Termine können vergeben werden. Gesundheitsminister Manne Lucha ist optimistisch, dass mit den neuen Zulassungen von Moderna und in Kürze ...
Lockdown-Maßnahmen nun schon seit Anfang November - doch noch immer liegen die Corona-Fallzahlen auf hohem Niveau. Wo stecken sich die Menschen an?
Wenn man ohnehin schon so viel in den eigenen vier Wänden sitzt, kann man sich zumindest den Wunsch nach einem Haustier erfüllen. Das haben sich in der Corona-Pandemie viele Menschen gedacht.
Wer aus Risikogebieten außerhalb Deutschlands nach Baden-Württemberg kommt, muss sich nicht nur in Quarantäne begeben, sondern ab sofort auch testen lassen.
Der Handelsverband Baden-Württemberg zeigt sich zufrieden mit dem Neustart des coronabedingt zwischenzeitlich verbotenen Click&Collect-Geschäfts für stationäre Einzelhändler.
Aufgrund einer verbotenen Feier mehrere Jugendlicher musste die Polizei am Freitagabend, 8. Januar, zu einer Waldhütte in Hohenwettersbach ausrücken.
Zum landesweiten Schulstart am heutigen Montagmorgen brach bei zahlreichen Eltern und Lehrern schon der erste Frust aus, denn: Das Comeback des Fernunterrichts nach der Urlaubspause gestaltete ...
Die Vesperkirchen haben in Baden-Württemberg gute Tradition: In der kalten Jahreszeit bekommen Bedürftige hier vor allem eine warme Mahlzeit.
Erst im vergangenen Monat wurden eine neue Variante des Coronavirus in Großbritannien sowie eine ähnliche in Südafrika nachgewiesen. Nun meldet Japan eine weitere Variante.
Pfleger, die skeptisch sind. 60-Jährige, die jetzt schon den Ärmel hochkrempeln wollen für die Covid-19-Impfung. Wer wann geimpft wird und welches Vakzin wohl am besten ist, wird heiß diskutiert.
Die Zahl der Menschen, die in Baden-Württemberg mit oder an dem Coronavirus gestorben sind, ist am Samstag um 66 gestiegen (Stand 16 Uhr). Das waren deutlich weniger als am Vortag (127).
Angesichts wachsender Kritik über die schleppende Impfkampagne gegen das Coronavirus hat Baden-Württembergs Gesundheitsminister um Geduld gebeten.
Trotz Mahnungen aus der Politik tummeln sich am Samstag erneut viele Tages-Touristen an beliebten Winterausflugszielen im Südwesten.
Am Montag, 11. Januar, tritt eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Private Treffen sind dann nur noch im Kreise des eigenen Haushalts plus einer Person eines weiteren Haushalts möglich - das gilt ...
Neu aufgetauchte, wohl ansteckendere Virus-Varianten ließen die Sorge aufkeimen: Was, wenn die verfügbaren Impfstoffe bei ihnen weniger gut oder gar nicht wirken?
Die grün-schwarze Landesregierung will erst am kommenden Donnerstag darüber entscheiden, ob Grundschulen und Kitas am 18. Januar wieder geöffnet werden können.
Die Feiertage sind vorbei. Schon davor hatte Klinik-Chef Michael Geißler vor den Konsequenzen eines üppigen Weihnachtsfestes gewarnt. Doch wie sieht die Lage heute aus?
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Südwesten bleibt hoch. Das Landesgesundheitsamt (LGA) verzeichnete am Donnerstag (Stand 16 Uhr) 2.753 neue Fälle, wie die Behörde in Stuttgart mitteilte.