




Nach einwöchiger Verzögerung gehen heute die kommunalen Kreisimpfzentren (KIZ) in Baden-Württemberg an den Start.
Seit dem 27. Dezember werden am Zentralen Impfzentrum (ZIZ) der Messe Karlsruhe Corona-Impfungen durchgeführt.
Im Lockdown wird die Kita-Notbetreuung mehr und mehr zur Zerreißprobe für Erzieher. Sie sind zwischen eigener Gesundheit und angemessener Kinderbetreuung hin und her gerissen.
Grundschulen in Baden-Württemberg könnten bald millionenfach mit Spezialmasken aus dem Gesundheitsministerium ausgestattet werden.
Für den Kampf gegen die Pandemie bleiben massive Beschränkungen des Alltagslebens bestehen - so haben es Bund und Länder beschlossen.
Die Bearbeitung der November- und Dezemberhilfen läuft in Baden-Württemberg nur langsam an. Es wurden insgesamt bisher etwas mehr 50.000 Anträge gestellt, wie der Wirtschaftsausschuss des Landtags ...
Wie die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekanntgibt wird das Kommunale Impfzentrum (KIZ) in der Schwarzwaldhalle am Sonntag, 24. Januar, den Betrieb aufnehmen.
In Baden-Württemberg ist ein registrierter Corona-Patient nach einer zweiten Infektion mit dem Virus gestorben.
Der Corona-Lockdown in Baden-Württemberg wirkt: Die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner liege erstmals seit dem 29.
Die verschärfte Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen soll in Baden-Württemberg voraussichtlich von Montag an gelten.
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen konnte die Lage in der aktuell "zweiten Welle" stabilisiert werden - doch wohin geht der ...
Während der Corona-Pandemie sind in Baden-Württemberg deutlich weniger andere Infektionskrankheiten wie Masern oder Grippe aufgetreten.
Der Landeselternbeirat ist von den Plänen der baden-württembergischen Regierung, Grundschulen und Kitas vielleicht schon Anfang Februar zu öffnen, nicht überzeugt.
Die Sorge um eine noch heftigere Ansteckungswelle durch neue Corona-Vrianten ist groß. Es gibt jetzt aber Anzeichen dafür, dass der Impfstoff von Biontech auch gegen sie schützen könnte.
Wie die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) Shuttle-Busse zu den beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Bruchsal- Heidelsheim und Sulzfeld ...
Kontakte nachverfolgen, Impfzentren aufbauen, in Pflegeheimen und Kliniken helfen: Die Aufgaben in der Corona-Krise sind vielfältig.
Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) begrüßt die geplante Öffnung von Grundschulen und Kitas ab Februar.
Ein Ende im Kampf gegen das Corona-Virus ist weiter nicht in Sicht. Nun werden die Maßnahmen nicht nur verlängert, sondern auch deutlich verschärft, darauf haben sich Kanzlerin Angela Merkel und ...
Landesweit gehen am 22. Januar die Kommunalen Impfzentren (KIZ) an den Start. Für die beiden vom Landkreis Karlsruhe betriebenen KIZ in Bruchsal-Heidelsheim und Sulzfeld konnten Berechtigte - das ...
Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hält eine Homeoffice-Pflicht für Unternehmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie für falsch.
Baden-Württemberg hat entschieden: Die Kindergärten bleiben mindestens bis zum 31. Januar geschlossen - einzig die Kindernotbetreuung hat noch geöffnet.
Noch ist unklar, wie lange Kitas und Schulen im Lockdown-Betrieb bleiben. Eltern, die deshalb nicht zur Arbeit können, sollen aber möglichst wenig Einkommenseinbußen haben.
Tausende Mutationen im Erbgut des Coronavirus sind bereits bekannt. Vor allem ansteckendere Varianten aus Großbritannien und Südafrika bereiten Experten und Politikern Sorgen.
Baden-Württemberg will den Corona-Lockdown ähnlich wie andere Länder um zwei Wochen bis Mitte Februar verlängern.
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen ist in Baden-Württemberg um 972 Fälle gestiegen. Damit sind im Südwesten seit Beginn der Pandemie insgesamt 274.806 Ansteckungen registriert worden, ...
Nach den Verschärfungen der Regeln für Rückkehrer aus Risikogebieten im Ausland durch die Bundesregierung hat auch Baden-Württemberg seine entsprechende Corona-Verordnung überarbeitet. Am Montag (18.
Kalt, grau, nass - das Winterwetter in Karlsruhe ist alles andere als angenehm. Besonders für Obdachlose sind die kalten Monate oft eine Tortur.
Kinder, Obdachlose, Senioren - in Karlsruhe gibt es viele Menschen, die Hilfe benötigen. Doch die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen für Hilfseinrichtungen machen Bedürftigen ...
Mit einer erweiterten Testpflicht für Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen sowie einer Pflicht, Besucher und externe Dritte zu testen, verstärkt Baden-Württemberg den Infektionsschutz in Alten- ...
Kurzfristig wurde der EU-Kommission und über diese den EU-Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass Pfizer wegen Umbauten im Werk Puurs die bereits zugesagte Liefermenge für die nächsten drei bis vier ...